Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Bei wiederkehrenden Parametern empfiehlt sich die Anlage einer Vorlage. | <u>Bei '''wiederkehrenden Parametern''' empfiehlt sich die Anlage einer '''Vorlage'''.</u> | ||
Reiter Administration → Stammdaten → Probe → Probenvorlagen | Reiter Administration → Stammdaten → Probe → Probenvorlagen | ||
<br /> | <br /> | ||
[[Datei:Vorlage erstellen.png|links|mini]] | [[Datei:Vorlage erstellen.png|links|mini]] | ||
Zeile 34: | Zeile 32: | ||
- A: Prozessieren / Aliquotieren der Stammprobe | - A: Prozessieren / Aliquotieren der Stammprobe | ||
- B: Einlagern der Stammprobe ohne vorherige Bearbeitung | - B: Einlagern der Stammprobe ohne vorherige Bearbeitung<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
[[Datei:Probe anlegen.png|links|mini]] | [[Datei:Probe anlegen.png|links|mini]] | ||
Zeile 55: | Zeile 53: | ||
weiter mit A | <u>weiter mit A</u> | ||
Es öffnet sich ein neues Dialogfenster | Es öffnet sich ein neues Dialogfenster |
Aktuelle Version vom 19. Februar 2020, 12:00 Uhr
Proben können im CentraXX auch ohne Workflow angelegt werden.
Dazu wird der Patient aufgerufen, für den eine Probe erstellt werden soll.
Danach erfolgt die Anlage im Reiter Proben.
Bei wiederkehrenden Parametern empfiehlt sich die Anlage einer Vorlage.
Reiter Administration → Stammdaten → Probe → Probenvorlagen
Der Prozess kann durch 2 Optionen fortgeführt werden:
- A: Prozessieren / Aliquotieren der Stammprobe
- B: Einlagern der Stammprobe ohne vorherige Bearbeitung
weiter mit A
Es öffnet sich ein neues Dialogfenster