Probenverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:


<span style="color: black"><u>Im Reiter „Proben“ befinden sich folgende Schaltflächen</u></span>
<span style="color: black"><u>Im Reiter „Proben“ befinden sich folgende Schaltflächen</u></span>
[[Datei:SYM Anlage.png|links|rahmenlos|44x44px]]
[[Datei:SYM Anlage.png|links|rahmenlos|44x44px|[[Probenverwaltung/Probe manuell anlegen]]]]
<span style="font-size:12.0pt"><span style="mso-special-format:bullet;font-family:Arial">•</span></span><span style="color: black">Probe (manuell) anlegen</span>
<span style="font-size:12.0pt"><span style="mso-special-format:bullet;font-family:Arial">•</span></span><span style="color: black">Probe (manuell) anlegen</span>



Version vom 5. Februar 2020, 08:44 Uhr

zurück zum Hauptartikel CentraXX


Es gibt verschiedene  Möglichkeiten, um zur Probenverwaltung zu gelangen

Über die Probensuche  (ggf. auch lokale Suche benutzen, wenn Patient  / Probe nicht gefunden wird)

Über die Patientensuche

Über den Reiter „Probenverwaltung“ " Dadurch gelangt man entweder zum Patienten oder direkt zu den Proben

Im Reiter „Proben“ befinden sich folgende Schaltflächen

Probe (manuell) anlegen


Bearbeitung (Stammprobe oder Derivate)

Löschen

Merkliste (Mehrfachbearbeitung)

Prozessieren / Aliquotieren

Einlagern / Umlagern

Abgabe

Rücklauf

PDF erstellen

Änderungsverlauf (nur für zugelassene User sichtbar)