CentraXX - Eigene Tools

Version vom 30. September 2022, 12:51 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „# Tools für CentraXX Im Folgenden werden die selbst-erarbeiteten Tools für CentraXX vorghestellt und erläutert, wie diese zu bedienen sind. === CentraXX-E…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
  1. Tools für CentraXX

Im Folgenden werden die selbst-erarbeiteten Tools für CentraXX vorghestellt und erläutert, wie diese zu bedienen sind.

CentraXX-Excel-Filler aka Annotation der PID an Patientenliste

ORT: U:\Projekte\Centraxx\centraxx_excel_filler


Bei diesem Tool handelt es sich um eine Annotation einer vorhandenen Excel Liste.

Falls Sie eine Excel-Liste mit Patienten haben, versucht dieses Tool alle ID's der Patient:innen zu suchen.

Benötigt werden die folgenden drei Felder mit je einer Spalte:

  1. Vorname
  2. Nachname
  3. Geburtsdatum
  4. Name der xlsx-Datei

Die folgenden Dateien werden dazu benötigt:

  1. centraxx_excel_filler.properties
  2. centraxx-excel-filler-fat-1.0-SNAPSHOT.jar
  3. Eine xlsx-Datei die annotiert werden soll (KEINE XLS DATEI!)

Anleitung

  1. Befüllen der .properties Datei
Variablenname Beschreibung
excel.path Dateiname mit Dateiendung (zB Biobank.xlsx)
mapping.first-name Spaltenname in dem der Vorname steht (zB Patientenvorname)
mapping.last-name Spaltenname in dem der Nachname steht (zB Patientennachname)
mapping.birthday Spaltenname des Geburtsdatums (Tagesaktuell)
database.url Url der Datenbank (in unserem Fall für Produtiv): swamepbbdb1.intra.kgu.de:1433
Keine Kategorien vergebenBearbeiten