Suchergebnisse

  • …liches Gremium innerhalb des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen (UCT) gegründet. Es '''prüft alle wissenschaftlichen Projekte''' (mit Biomater …eitung der Tumordokumentation (G. Husmann), dem Projektmanagement (PM) der Biobank (D. Brucker/K. Götze), sowie einem (gewählten) Vertreter aus jedem tumors
    4 KB (499 Wörter) - 11:13, 22. Aug. 2022
  • …elle zwischen Grundlagen-, Translations- und klinischer Forschung dar. Die Biobank konzentrierte sich ursprünglich ausschließlich auf Tumorgewebe, hat sich …tienten werden die Biomaterialien eingefroren oder chemisch fixiert in der Biobank gelagert. Nach der Genehmigung durch den wissenschaftlichen Beirat und das
    5 KB (658 Wörter) - 14:31, 5. Feb. 2020
  • …ung bei der Beantragung von Biomaterialien und klinischen Daten an der UCT Biobank. Am Universitätsklinikum Frankfurt ist die '''UCT Biobank''' die zentrale Einrichtung die Biomaterialien und dazugehörige klinische
    5 KB (658 Wörter) - 15:57, 6. Jul. 2022
  • Die '''Interdisziplinäre Biobank und Datenbank Frankfurt (iBDF)''' organisiert die qualitätsgesicherte und …ung bei der Beantragung von Biomaterialien und klinischen Daten an der UCT Biobank.
    4 KB (439 Wörter) - 13:40, 14. Sep. 2023
  • …aten mit Biomaterialinformationen der Sammlungen der iBDF (z.B. der '''UCT Biobank'''), macht diese abfragbar und ermöglicht die Verwaltung und Dokumentation …seite des UCT (www.uct-frankfurt.de) unter [Über uns | Zentrale Bereiche | Biobank] hinterlegt.
    13 KB (1.807 Wörter) - 14:27, 5. Feb. 2020